SANS FRONTIERES
DIE RADIO VERSION

KUNSTRADIO 05.10.2003

23.05 - 24.00   (01:05 - 02.00 St.P.)


Die Radio Version, die in der Sendung "KUNSTRADIO" auf Österreich 1, dem Kulturkanal des ORF (Österreichischer Rundfunk) ausgestrahlt wird, hat sowohl on air wie auch on line und on site Schwerpunkte :
  • ON AIR - Eine 20 Minuten lange Radioarbeit von Robert Adrian und Martin Leitner. Ausgangesmaterial dieser Arbeit sind Sounds, die von Martin Leitner im Winter 2003 in Wien aufgenommen worden sind.

  • ON LINE - Ein ca. 15 Minuten langer Live-Beitrag des bekannten Künstlers Dmitry Shubin aus dem Quo Vadis in St. Petersburg.

  • ON SITE - ca. 20 Minuten einer improvisierten Live Interaktion zwischen dem Studio RP4 in Wien und dem Quo Vadis Internet Café in St.Petersburg.
Selbstverständlich findet die gesamte Sans Frontières-RADIO Version mit den oben genannten Schwerpunkten simultan in allen 3 Räumen statt: sie wird im Radio gesendet, via Internet übertragen und von einem aktiven Live-Publikum in zwei verschiedenen Städten aktiv und gezielt miterlebt.

Zur Verwirklichung des Konzepts einer improvisierten Interaktion sind KünstlerInnen und andere, die aktiver Teil des Publikums ein wollen, eingeladen, sich kommunikative Live-Beiträge zum Projektthema Krähen und Migration zu überlegen.

DIMITRY SHUBIN

Dmitry Shubin ist ein bekannter Petersburger Künstler, der mit einer Vielfalt von Medien arbeitet: von der Fotografie bis zur Computergrafik und von der Installation bis zu Videos und Soundmixes. Für SANS FRONTIÈRES macht Schubin im Quo Vadis einen Live-Soundmix. Für seine Soundarbeiten verwendet Schubin alle Arten von Alltagsgeräuschen:
Stimmen, Strassenlärm, Maschinengeräusche, Fragmente aus TV- und Radiosendungen (Nachrichten) sowie rhytmische und musikalische Muster.
Dmitry Shubin website: www.mediamix.ru